Interview: Marc Neubauer, Leiter Verwaltung, Marketing & Digitalisierung

Marc Neubauer verantwortet die Verwaltung in Gebäude 1 der LEHMANNs Gastronomie, die hauseigene Marketingabteilung sowie die Aufgaben rund um die Digitalisierung des Unternehmens. Im Interview verrät er, wie sein Arbeitstag aussieht, wieso er gerne für LEHMANNs arbeitet und was er sich für die Zukunft wünscht.
Herr Neubauer, wann und wie kamen Sie zu LEHMANNs?
Eine ehemalige Arbeitskollegin, mit der ich 2015 zusammengearbeitet habe, rief mich an: Sie teilte mir mit, dass sie schwanger sei und eine Nachfolge für die Grafik- und Marketingabteilung sucht. So kam ich im Februar 2018 in das Team.
Womit beginnt Ihr Arbeitstag? Was machen Sie jeden Morgen als Erstes?
Mein Arbeitstag beginnt bereits morgens im Bett beim Checken der E-Mails und Termine. Im Büro angetroffen, verschaffe ich mir als Erstes einen Überblick, spreche mit Kolleg*innen und plane den Tag bzw. den weiteren Verlauf der Woche.
Erzählen Sie mal: Wie sieht Ihr Alltag aus? Gibt es so etwas wie einen Alltag überhaupt?
Das Einzige, was an einen „Alltag“ erinnert, sind unsere wiederkehrenden Meetings und Jour Fixes. Denn tatsächlich bietet jeder Tag oftmals neue Herausforderungen oder Ideen, die teilweise kurzfristig umgesetzt werden müssen.
Was mögen Sie an Ihrer Arbeit am liebsten?
An meiner Arbeit mag ich sehr viel! Aber am besten gefällt mir die Abwechslung, die mir mein Job bietet, sowie meine Kolleg*innen und das Betriebsklima.
Wieso arbeiten Sie für ein Unternehmen, das sich auf Verpflegung für Kindergärten, Kitas und Schulen spezialisiert hat? Was bedeutet dieser Fokus auf Kinder für Sie?
Generell passt das „Kernthema“ von LEHMANNs sehr gut zu mir, da ich selbst großes Interesse an Lebensmitteln und am Kochen habe. Zudem stellt die Arbeit in einem Unternehmen, das täglich viele Kinder verköstigt, in jeglicher Hinsicht verschiedene Herausforderungen dar: Zum einen der Verwaltungs-, Logistik- und Produktionsaufwand, zum anderen die Verantwortung.
Diese Punkte haben mich von Anfang an sehr interessiert, so dass mein Weg bei LEHMANNs mittlerweile über die Grafik- und Marketingabteilung hinaus geht. Der spezielle Fokus auf Kinder ändert natürlich das Anforderungsprofil der jeweiligen Abteilungen im Vergleich zu anderen Unternehmen.
Ein Blick in die Zukunft: Was würden Sie bei LEHMANNs gerne noch vorantreiben? Welche Projekte liegen Ihnen besonders am Herzen?
Da habe ich viele Ideen, aber wenn ich ein Projekt hervorstellen muss, ist es definitiv die Digitalisierung. Ich würde gerne vorantreiben, dass LEHMANNs noch digitaler, moderner und smarter wird. Das können wir natürlich nicht von heute auf morgen umsetzen, jedoch sehe ich das als mein mittel- und langfristiges Ziel.