Interview: Marc Wieler, Logistikleiter

Als Logistikleiter verantwortet Marc Wieler den Fuhrpark, die Haustechnik, die Tourenplanung und die Auslieferung bei LEHMANNs Gastronomie. Im Interview verrät er, wie sein Arbeitstag aussieht, wieso ihm gute Ernährung für Kinder am Herzen liegt und was die Arbeit bei LEHMANNs besonders macht.
Herr Wieler, wann und wie kamen Sie zu LEHMANNs?
Vor LEHMANNs war ich sieben Jahre bei einem großen Discounter im Bereich der Warenbereitstellung tätig. Als ich die offene Stellenausschreibung bei LEHMANNs sah, habe ich das Angebot direkt mit Stefan Lehmann besprochen. So haben sich unsere Wege zusammengefunden und nun bin ich seit November 2015 Teil des Teams.
Und wieso haben Sie sich für ein Unternehmen entschieden, das sich auf Verpflegung für Kindergärten, Kitas und Schulen spezialisiert hat? Was bedeutet dieser Fokus auf Kinder für Sie?
Ich finde, dass eine gute, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung für alle ein wichtiges Thema sein sollte! Ich habe selbst zwei Söhne im Alter von sechs und neun Jahren und weiß daher genau, wie eine Ernährung die Entwicklung der Kinder beeinflusst. Es ist schön, für ein Unternehmen zu arbeiten, bei dem ich weiß, dass sie es richtig machen!
Was mögen Sie an Ihrer Arbeit am liebsten?
Die Freude in den Gesichtern der Kinder! Manchmal fahre ich selbst eine Tour und es kommt öfter vor, dass ich in einer Schule oder einem Kindergarten mit den Worten „Was gibt es heute Essensmann?“ empfangen werde. Wenn ich dann die Frage beantworten kann und die Kinder sich freuen, gibt mir das viel zurück!
Erzählen Sie mal von Ihrer Arbeit: Wie beginnt morgens Ihr Tag?
Ich bin schon sehr früh im Betrieb, in der Regel gegen 6 Uhr. Dann prüfe ich direkt die ersten Touren auf Vollständigkeit, damit sie pünktlich raus gehen.
Wie sieht der Alltag danach aus? Gibt es so etwas wie einen Alltag überhaupt?
Tatsächlich gibt es für mich keinen Alltag. Neben meinen eigentlichen Aufgaben im Bereich Logistik wie Tourenplanung, Personalplanung und Instandhaltung des Fuhrparks, bin ich auch für die Haustechnik verantwortlich. Hier kommt öfter mal etwas dazwischen, wenn ein Gerät defekt ist und repariert werden muss. Um an den jeweiligen Geräten arbeiten zu können, muss ich mit der Küchenleitung oder dem Verantwortlichen abstimmen, wann es zeitlich am besten passt. Zudem begleite ich die jährlichen Wartungen und organisiere, falls notwendig, Handwerkertermine.
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit bei LEHMANNs besonders?
Auf jeden Fall den offenen und teilweise schon freundschaftlichen Umgang unter den Kollegen und Mitarbeitern sehr – das findet man nämlich so nicht in jedem Betrieb! Ich bin der Meinung, dass diese Atmosphäre im Team einen großen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leistet.
Werfen wir noch einen Blick in die Zukunft: Auf welche anstehenden Projekte freuen Sie sich besonders?
Das Thema E-Mobilität wird für uns in den nächsten Jahren von großer Bedeutung sein. Wir haben bereits die ersten Elektro-Transporter und werden uns in den kommenden Jahren mehrere anschaffen.
Auch erneuerbare Energien sind ein spannendes Projekt. Bei LEHMANNs hat sich in diesem Bereich schon einiges entwickelt und auch ich habe mich bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt und Ideen gesammelt.