Karneval ist eine Zeit voller Farbe, Fröhlichkeit und vor allem Spaß – besonders für Kinder. Neben den Kostümen und dem bunten Treiben dürfen natürlich auch passende Snacks nicht fehlen.
Wir stellen Ihnen vier kreative und einfache Ideen vor, die lecker schmecken und ein echter Hingucker sind. Alle Rezepte lassen sich leicht vorbereiten und bieten viel Raum für Kreativität. Also, Schürze an und los geht’s – Alaaf!
1. Mumien-Würste – Herzhaft und gruselig
Mumien-Würste sind nicht nur ein Hit zu Halloween, sondern passen auch hervorragend zu Karneval. Dazu Blätterteig in dünne Streifen schneiden und diese spiralförmig um kleine Wiener Würstchen wickeln. Wichtig: Eine Lücke für das „Gesicht“ freilassen. Die Würstchen anschließend im Ofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) für etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Mit Ketchup oder Mayonnaise werden zum Schluss Augen aufgemalt. Unser Tipp: Ketchup selbst herstellen. Schmeckt lecker und kommt ganz ohne Zucker aus.
Die knusprigen Mumien sind nicht nur lecker, sondern auch echter ein Hingucker! Perfekt für alle, die es gern mal herzhaft mögen.
2. Bunte Mini-Amerikaner am Stiel
Genauso bunt wie Karneval sind diese Mini-Amerikaner am Stiel. Für den Teig für ca. 18 Amerikaner werden 100 g weiche Margarine, 100 g Zucker, 2 Eier, 200 g Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g Weizenmehl, 4 EL Milch, ½ Päckchen Backpulver und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver benötigt.
Margarine, Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren. Anschließend die Milch, das Puddingpulver, das Backpulver und das Mehl hinzufügen und so lange mixen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit genügend Abstand kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und diese bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für etwa 10 Minuten backen. Nach dem Abkühlen die flache Seite mit Zuckerguss bestreichen und nach Lust und Laune mit bunten Streuseln, Smarties oder Lebensmittelfarben verzieren. Am Ende können die Mini-Amerikaner auf ein Holzstäbchen gesteckt werden.
Ein bunter Snack am Stiel, der mit Sicherheit gut ankommt. Guten Appetit.
3. Tierkekse – Leckere Zooparade zum Aufessen
Kekse in Tierform sind kinderleicht zuzubereiten und sehen zum Anbeißen aus. Das folgende Rezept ist für Kekse ohne Zucker, denn davon gibt an Karneval ohnehin immer viel zu viel.
Für den Teig 150 g Weizenmehl mit 80 g Butter, 3 EL Agavendicksaft, 2 Eigelb, dem Mark einer Vanilleschote und 1 Prise Salz zu einem Teig verkneten. Diesen mindestens 30 Minuten kalt stellen. Anschließend ausrollen und mit Tierausstechern ausstechen. Die fertigen Kekse bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 8 – 10 Minuten backen und abkühlen lassen.
Ein tierisch leckerer Snack, den Kinder lieben werden.
4. Bunte Clown-Mini-Pizzen
Pizza ist immer ein Hit bei Kindern – warum also nicht eine bunte Karnevals-Version zaubern? Mit gesundem und buntem Gemüse wie Paprika, Mais und Tomaten lassen sich kleine Pizzaböden so belegen, dass lustige Clown-Gesichter entstehen.
Der Pizzateig besteht aus 350 g Mehl, 5 Gramm Trockenhefe, ca. 170 ml Wasser, 2 EL Olivenöl, einer Prise Salz (ca. ¾ Teelöffel) und einer Prise Zucker. Der Teig muss ca. eine Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis er aufgegangen ist.
Anschließend den Teig dünn ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Jetzt können die kleinen Pizzen mit Tomatensoße, geriebenem Käse und buntem Gemüse so belegt werden, dass lustige Gesichter entstehen. Die Pizzen bei 210 °C (Ober- und Unterhitze) für etwa 10Minuten backen und schmecken lassen.
Guten Appetit!