Starten Sie mit uns in Ihr Berufsleben!
Mit der Ausbildung legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere. Bei LEHMANNs erhalten Sie spannende Einblicke in unsere Großküche über das klassische Catering bis zu unserer Manufaktur. Egal ob operativ in der Küche oder administrativ im Büro – Ihre Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich und herausfordernd. Sie übernehmen sinn- und verantwortungsvolle Aufgaben, denn Kaffee kochen bei uns alle selbst.
10 gute Gründe für Ihre Ausbildung bei LEHMANNs
- Intensive Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte durch verschiedene Konzepte
- Eigenverantwortliche und selbstständige Aufgaben
- Garantierte Übernahme bei guter Ausbildung
- Dynamisches, leistungsstarkes Team
- Gute Zukunftsaussichten
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen
- Kostenlose Verpflegung
- Regelmäßige Teamevents und viel Spaß
- Attraktive Arbeitszeiten
Die Ausbildung in unserem Haus beginnt immer im Sommer und richtet sich nach den Vorgaben der IHK Bonn. Im dualen System werden Sie sowohl von uns am Standort Bonn-Dransdorf als auch von der Berufsschule ausgebildet.
Starten können Sie bei uns mit einer Ausbildung zum:
- Kaufmann für Büromanagement (m/w)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie wollen sich neben dem Studium etwas dazuverdienen oder verschiedene Berufsfelder kennenlernen? Dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
Es ist unser Anspruch, alle Praktikant*innen und Werkstudent*innen gut einzuarbeiten, zu betreuen und ihnen sinnvolle Aufgaben zu geben. Darum prüfen wir immer individuell, ob wir gerade Kapazitäten und Aufgaben für eine Position haben.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte initiativ unter Angabe des Zeitraums (bzw. der erforderlichen Dauer) sowie der gewünschten beruflichen Ausrichtung.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ein Direkteinstieg ist bei LEHMANNs in den unterschiedlichen Abteilungen und Positionen möglich. Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen, sich weiterentwickeln und gemeinsam unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben.
Ob Azubi, Aushilfe oder Führungskraft – bei uns zählt jedes Teammitglied. Das zeigt sich auch in der langjährigen Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter*innen.
10 Dinge, die unsere Mitarbeiter*innen schätzen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Ein dynamisches, kulturell gemischtes Team
- Ein sehr gutes und offenes Betriebsklima
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Eine faire und leistungsorientierte Vergütung
- Attraktive und planbare Arbeitszeiten
- Kostenlose Verpflegung
- Moderne Arbeitsplätze und innovative (Küchen-)technik
- Regelmäßige Teamevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns – auf eine konkrete Stelle oder initiativ. Wir freuen uns auf Sie!
Das Know-How und die Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind wichtige Faktoren für den Erfolg der LEHMANNs Gastronomie. Darum können sich alle Mitarbeiter*innen nach individuellem Bedarf weiterbilden.
Wir fördern den aktiven Austausch und Ausbau eines relevanten Netzwerks, bieten interne Schulungen und entsenden unsere Teammitglieder regelmäßig zu externen Fachseminaren, um Innovationen und Trends frühzeitig aufzuspüren.
Interne Weiterbildung
Interne Schulungen, die für eine Vielzahl an Mitarbeiter*innen relevant sind, finden in unserer Zentralküche am Standort Bonn statt. Dazu gehören beispielsweise Systemschulungen, jährliche Pflichtbelehrungen zum Infektionsschutzgesetz oder die Vorstellung neuer Konzepte. Zudem bieten wir Seminare für einzelne Mitarbeitergruppen, die sich in ihrem speziellen Aufgabengebiet weiterbilden möchten.
Externe Weiterbildung
Für externe Seminare arbeiten wir mit etablierten Instituten, wie dem Institute of Culinary Art, zusammen: In ein- oder mehrtägigen Schulungen erweitern die Mitarbeiter*innen ihr Wissen rund um ein bestimmtes Fachthema oder bilden sich persönlich weiter. Dabei achten wir stets auf den individuellen Bedarf der einzelnen Personen.
Bei externen Veranstaltungen legen wir großen Wert darauf, unser Netzwerk zu Mitbewerber*innen, Expert*innen und Fachkolleg*innen zu erweitern. Wir wollen Wissen gezielt weitergeben und zugleich neue Erkenntnisse erlangen.